In diesem Landschaftsfotografie Workshop entdecken wir versteckte Wasserfälle und Wasserläufe im Schweizer-Jura. Es gibt in dieser Gegend so viele wunderschöne kleine Schluchten, in welchen sich ohne lange Anfahrtswege einmalige Fotos aufnehmen lassen. Den Schwerpunkt dieses Fotoworkshops legen wir auf das Auffinden von selbstgewählten Motiven, den idealen Bildaufbau und für die Bildgestaltung die passende Verschlusszeit für fliessendes Wasser auszuwählen.
In diesem Fotokurs geht es um das Thema Filter. Was bewirkt ein Polarisationsfilter, ein Graufilter oder ein Grauverlaufsfilter. In der wundschönen Umgebung des Seebergsees im Diemtigtal möchte ich dir zeigen auf was du beim Fotografieren mit diesen Filtern beachten musst und wie diese korrekt angewendet werden. Mit Filtern lassen sich in der Landschaftsfotografie viele tolle Effekte erzielen.
Damit du die Effekte der verschiedenen Fotofilter auch gleich ausprobieren kannst, gibt es die Möglichkeit verschiedenen Filter von uns gleich zu testen.