Mit dem Lichtkunstfotografie Workshop auf dem Schilthorn möchten wir dir einzigartige Bilder und ein grossartiges Erlebnis ermöglichen. Am Nachmittag geht es mit der Luftseilbahn auf den Gipfel des 2970m hohen Schilthorn zum Drehrestaurant Piz Gloria. Die Nacht verbringen wir dort oben mit kreativer Lichtkunst Fotografie (Light Art Performance Photography). Es macht riesigen Spass das Piz Gloria und die James Bond 007 Ausstellung auszuleuchten. In der Dämmerung und der blauen Stunde können verschiedenen Lichtkunstfiguren vor der einzigartigen Bergkulisse inszeniert werden. Am anderen Morgen und zum Abschluss dieses Workshops geniessen wir den James Bond Brunch im Panoramarestaurant.
Thema des Fotoworkshops:
Lichtkunstfotografie an einem aussergewöhnlichen Ort
Kreatives Gestalten und die Inszenierung von verschiedenen Lichtobjekten
Nutzen von verschiedenen Lichtquellen
Lerne mehr über die Lichtkunst Fotografie
Selbstständiges Fotografieren in kleinen Gruppen
Erlebe die Fotografie mit Gleichgesinnten
Piz Gloria (Schilthorn 2970m)
Das Panoramarestaurant steht auf dem Schilthorn und bietet eine wunderbare Aussicht aud das spektakuläre Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau und ist nur mit der Luftseilbahn erreichbar. Das Bergrestaurant bietet normalerweise keine Übernachtungsmöglichkeiten an aber für diesen einzigartigen Fotoworkshop bieten wir dir die Möglichkeit einen Nacht dort oben zu verbringen. Im Angebot enthalten ist:
Hin- und Rückfahrt mit der Luftseilbahn auf das Schilthorn
Abendessen mit einer Platte mit unterschiedlichen Regionalen Fleisch- und Käsesorten
Übernachtung im Piz Gloria auf Matratzen und im Schlafsack
Brunch am darauffolgenden Morgen
Anforderung für den Workshop:
Für diesen Workshop empfehlen wir Grundkenntnisse wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit. Wir empfehlen als vorgängigen Kurs den Fotografie Grundlagenkurs. Im weiteren solltest du bereits Erfahrung mit der Lichtkunstfotografie haben. Wir empfehlen dazu den Lichtkunst Gundlagenkurs.
Für einige Aufnahmen im Aussenbereich der Terrasse setzen wir Trittsicherheit und gute Schuhe voraus.
Benötigte Fotoausrüstung
Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera. (Kameras können bei uns gemietet werden)
Wir empfehlen Weitwinkelobjektive und Normalbrennweiten
Ein robustes Stativ. (Stative können bei uns gemietet werden)
Fernauslöser. Am besten einen Kabelfernauslöser.
Einen lichtdichten Hut um die Belichtung zu unterbrechen.
Warme Kleider (Jacke, Hosen, Handschuhe, Mütze, Schuhe) Es wird auf dieser Höhe kalt werden
In der Dämmerung kann ein Grauverlaufsfilter für einige Aufnahmen interessant sein
Schlafsack und wenn vorhanden eine Liegematte. Einige können von uns verwendet werden
Kursleitung
Urs Schüpbach betreibt die Lichtkunstfotografie schon seit vielen Jahren und kann dir sein Wissen mit viel Erfahrung weitergeben. Er hat viele Lichtquellen ausprobiert und damit viele anspruchsvolle Lichtkunstbilder verwirklicht.
Patrik Oberlin Ich freue mich sehr mit Urs zusammen diese spannenden Lichtkunstkurse zu leiten. Gemeinsam haben wir schon viele tolle Lichtkunstbilder aufnehmen dürfen. Ich freue mich mit euch einen tollen und spassigen Abend zu diesem Thema zu erleben.